Der französische Hersteller Lacie hat mit Lacie Fastkey eine USB-SSD vorgestellt. Die mobile Festplatte hat eine Speicherkapazität von 30, 60 und 120 Gigabyte. Die Datenrate liegt bei bis zu 260 Megabyte pro Sekunde, wenn Daten vom Rechner zur Festplatte übertragen werden.
Nur rund 33 Gramm wiegt das SSD-Speichermedium und beeindruckt durch geringe Abmessungen. Der User kann zwei Partitionen einrichten, eine öffentlich zugänglich und einen privaten mit 256 Bit AES verschlüsselten Festplattenbereich. Der SSD-Speicher befindet sich in einem stabilen Metallgehäuse und wirkt dadurch sehr edel. Das Einstiegsmodell mit 30
Gigabyte Speicherplatz kostet 150 Euro. Bei einer Speicherkapazität von 60 und 120
Gigabyte müssen 245 bzw. 450 Euro gezahlt werden. Das kleine aber feine Speichermedium verfügt über einen USB 3.0-Anschluss wodurch eine hohe Datenrate möglich ist. Eine SSD (Solid State Disk) hat gegenüber einer klassischen Festplatte den Vorteil, dass bewegliche Teile fehlen und somit die Lebensdauer größer und unempfindlicher gegen eventuelle Erschütterungen sind.