Der asiatische Technologiekonzern
LG Electronics hat das mobile Betriebssystem WebOS des US-Computerherstellers
Hewlett-Packard übernommen. Im Rahmen des Kaufs werden eine Handvoll Entwickler, der Quelltext und die Dokumentationen ins Boot genommen. Es wurde zugleich ein Lizenzvertrag mit
HP geschlossen wodurch ein paar wichtige Patente für WebOS-Geräte lizenziert wurden. Das Betriebssystem WebOS wurde einst von
Palm entwickelt aber nach der Übernahme durch
HP verursachten Fehlentscheidungen des damaligen HP-Chefs Leo Apotheker zu einem Desaster.
Die WebOS-Geräte
HP Touchpad (Tablet),
Palm Pre 2 und Pre 3 wurden zu Schnäppchenpreisen verkauft, da Apotheker den Computerbauer zu einem Softwarekonzern umbauen wollte. Das OpenSource-Projekt Open WebOS übernimmt
LG ebenfalls. In Zukunft sollen Fernseher mit WebOS laufen und auf den Markt gebracht werden. Auf Grund seiner Multitasking-Funktionen galt WebOS als ein sehr fortschrittliches Betriebssystem welches bei richtigen Entscheidungen ein großer Erfolg auf dem Mobilfunkmarkt geworden wäre.