13.07.2011
Das Filmportal Kino.to wurde vor einigen Wochen durch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden abgeschaltet und ist unter der Webadresse Kinox.to wieder erreichbar. Die unbekannten Betreiber haben sich besonders bei der Hackergruppe Anonymous bedankt und haben eine Botschaft an die Filmindustrie gerichtet. Die neuen Portalbetreiber kündigen überteuerte Kinovorstellungen und verspätete Serien-DVD-Veröffentlichungen an, die auf ihrer Webseite kostenlos angesehen werden können. Die GVU hingegen reagiert ungehalten darauf und nennt die Portalbetreiber digitale Hehler.
Es wurde damit gerechnet, dass die Webseite wieder online geht und stuft die Abschaltung des Vorgängers Kino.to als einen Erfolg ein. Die Szene sei laut der GVU empfindlich getroffen worden und Kinox.to würde von Kriminellen mit wirtschaftlichen Interessen betrieben. Die User werden vor der Nutzung der Filmseite gewarnt. Auf dem Filmportal können Kinofilme, Serien, Spielfilme und Dokumentationen kostenlos abgerufen werden aber dies ist illegal wodurch die Nutzung für die User strafrechtlich wird.
|