|
Kinoportal Kino.to geschlossen |
09.06.2011
Das beliebte Kinoportal Kino.to wurde von der Generalstaatsanwaltschaft Dresden geschlossen und die Domain beschlagnahmt. Es gab Durchsuchungen in mehreren Ländern und es sind 13 Personen verhaftet worden. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hatte eine weltweit koordinierte Aktion gestartet in deren Rahmen Kino.to das Handwerk gelegt wurde. Auf dem Portal wurde Kinofilme, Serien und Dokumentationen ohne Genehmigung durch die Rechteinhaber gezeigt. Die Integrierte Ermittlungseinheit Sachsen (INES) sind Polizei-Einheiten in den Ländern Frankreich, Deutschland, Spanien und der Niederlande aktiv geworden.
Es wurden Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Allein in Deutschland wurden 250 Polizisten, Steuerfahender und Datenexperten eingesetzt. Nach der Verhaftung der 13 Personen gibt es noch eine Fahndung nach einer weiteren Person. Zur gleichen Zeit sind mehrere Steamhoster geschlossen worden, wo illegale Kopien von Filmen gespeichert waren. Laut Angaben des österreichischen Verbandes DACH gab es zum Jahresende 2010 knapp 16.600 Spielfilme, 2000 Serienfolgen und 5631 Dokumentarfilme auf Kino.to zu sehen.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|