Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Iomega erneuert seine USB-Festplattenreihe eGo

25.05.2009

Das Technologieunternehmen Iomega hat seine USB-Festplattenreihe Iomega eGo aktualisiert und bietet nun eine Speicherkapazität von 320 bis 500 Gigabyte. Die mobile Festplatte ist in einem schlanken Gehäuse aus Aluminium untergebracht worden und ist mit NTFS vorformatiert worden. Das Gewicht liegt bei nur 200 Gramm und das Festplattengehäuse ist 2,5 Zoll groß. Die Umdrehungszahl der Festplatte beläuft sich auf 5.400 Umdrehungen pro Minute. Der Cache wurde auf 8 Megabyte festgelegt und Datenrate liegt nach Herstellerangaben bei 480 Megabit pro Sekunde. Die DropGuard-Technologie soll die Iomega eGo-Festplatte vor Beschädigungen aus einem Fall von bis zu 1,3 Metern schützen.

Der Käufer erhält mit dem Speichermedium eine Downloadlizenz für die Iomega Protection Suite, die aus einem Datensicherungsprogramm und einer Antivirensoftware besteht. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem eine Downloadlizenz der Online-Datensicherungslösung MozyHome. Bei MozyHome erhält der Anwender einen Onlinespeicher mit 2 Gigabyte Gratisspeicher. Die Iomega eGo Festplatten arbeiten mit den Betriebssystemen Microsoft Windows 2000 Professional, Windows XP, Windows Vista und Apple Mac OS X 10.4 zusammen. Der Kaufpreis der Festplattenmodells mit 320 Gigabyte Speicherplatz liegt bei 89,90 Euro während für 500 Gigabyte mit 124,90 Euro rund 40,00 Euro mehr zu zahlen sind. Die USB-Festplatte kann in den Farben Silber, Rubinrot und Mitternachtsblau ab sofort im Handel erworben werden.


Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
HP DeskJet 670C Symbios SYM53C875J
S3 Virge MX 260-280 ADVENT 6520 NOTEBOOK
Acer 260 Samsung CLP-365W
Version 2013-07-31