Der US-Technologiekonzern
Intel hat mit dem Modell
Intel X25-V eine neue SSD-Festplatte vorgestellt und kann im Handel bereits schon seit kurzer Zeit für rund 100 Euro erworben werden. Die Speicherkapazität der Festplatte beläuft sich auf 40 Gigabyte. Die Datenrate beim Schreiben beträgt nur 35 Megabyte pro Sekunde während es 170 Megabyte pro Sekunde im Lesevorgang sind. Der Hersteller empfiehlt das Speichermedium als Bootlaufwerk für das Betriebssystem einzusetzen.
Das Festplattenlaufwerk beherrscht den "Trim"-Befehl wodurch verhindert wird dass bei einer fast vollen Festplatte sowohl das Lesen als auch Schreiben langsamer wird. Bei früheren SSD-Modellen kam es zu einer Verlangsamung der Geschwindigkeit beim Schreib-, und Lesevorgang. Eine Optimierung der SSD-Festplatte wird mit der SSD-Toolbox ermöglicht. Die Größe des Flashspeichers beläuft sich auf 2,5 Zoll und die Festplatte verfügt über einen SATA-Anschluss. Die ersten SSD-Festplatten kosteten noch einige hundert Euro aber durch neue Fertigungstechniken sind sie nun endlich erschwinglicher geworden.