Nach einer Studie der Wochenzeitung Computerwoche steigen die Gehälter in der IT-Branche nur langsam. Bei IT-Fachkräften belief sich die Steigerung des Einkommens auf 2,3 Prozent nach 3,5 Prozent im Vorjahr. Die IT-Sicherheitsexperten verbuchten mit 5,6 Prozent den höchsten Zuwachs beim Einkommen. Das Einkommen der IT-Führungskräfte legte nur um 1,8 Prozent zu während sich die Steigerung im Jahr 2010 auf 5 Prozent belaufen hatte. Das höchste Gehalt haben derzeit IT-Serviceleiter und zwar erhalten sie jährlich 71.747 Euro.
Die Gehaltssteigerung bei den IT-Leitern und IT-Projektleitern belief sich auf jeweils 4 Prozent. Die Webentwicklern können sich auf 3 Prozent mehr Gehalt freuen. Die Datenbankadministratoren verdienen vier Prozent weniger als 2010 und das Einkommen der Webdesigner fiel etwas. Die IT-Gehälter waren in Frankfurt am Main und München rund 15 Prozent über den Bundesdurchschnitt. Bei den Honoraren verzeichneten IT-Freiberufler eine durchschnittliche Steigerung von 72 auf 73 Euro. Die höchsten Honorarforderungen hatten mit 81 Euro die IT-Projektleiter und 77 Euro pro Stunde waren es bei den IT-Beratern.