Nach den Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner wurden im zweiten Quartal 2012 weltweit 419 Millionen Handys verkauft und sind 2,3 Prozent weniger als im gleichen Vorjahresquartal. Die Smartphones zeichnen sich für 36,7 Prozent des Marktes verantwortlich. Es sind 42,7 Prozent mehr Smartphones abgesetzt worden.
Auf dem Handymarkt dominiert der südkoreanische Hersteller
Samsung mit einem Marktanteil von 21,6 Prozent und 90,4 Millionen Handys im genannten Berichtszeitraum. Bei den Smartphones war der Konzern mit 45,6 Millionen Einheiten und für rund 30 Prozent der auf dem Weltmarkt verkauften Smartphones verantwortlich. Der finnische Handyhersteller
Nokia belegte mit 83,4 Millionen Handys den zweiten Platz und erreichte einen Marktanteil von 19,9 Prozent.
Der kalifornische Softwarekonzern
Apple landete mit 6,9 Prozent auf den dritten Platz und verzeichnete einen Handyabsatz von 28,9 Millionen Geräten. Die Hersteller ZTE und
LG belegten den vierten bzw. fünften Platz auf dem globalen Handymarkt. Der kanadische Smartphone-Hersteller RIM stürzte mit 8,0 Millionen Handyverkäufen und 1,9 Prozent auf den vorletzten Platz.