Der Virenschutzhersteller Avast wurde das Ziel eines Hackerangriffs und zwar wurden dabei 16.000 Kundendaten gestohlen. Der Datendiebstahl betrifft Kunden, die sich bis zum 9.März 2013 beim Avast-Reseller Avadas angemeldet haben. Das Unternehmen bietet kostenpflichtige und kostenlose Antiviren-Programme an. Bei den entwendeten Kundendaten handelt es sich um die Anschriften, Bankverbindungen, Geburtsdaten und gehashte Passwörter.
Im gezippten Archiv seien auch die Daten von rund 3.000 Usern des Supportforums enthalten. Das Sicherheitsleck durch welches der türkische Hacker den Angriff erfolgreich durchführen konnte, soll mittlerweile geschlossen worden sein. Der Hacker mit dem Namen Maxney zählt eigenen Angaben zufolge zur "Turkish Agent Hacker Group" und soll sich für weitere Hackerangriffe auf andere Webseiten aus Thailand, Italien, Taiwan und Indien verantwortlich zeichnen. Die Hackerangriffe seien ein Protest gegen die Politik der türkische Regierung bezüglich Palästina und dem östlichen Turkistan. Auf den Datendiebstahl reagierte Avadas bisher nicht mit einer Pressemitteilung.