Der US-Computerkonzern
Hewlett-Packard (HP) hat überraschend das Ende der WebOS-Plattform beschlossen und dürfte vor allem die begeisterten Besitzer des innovativen Tablets
HP Touchpad nicht gerade erfreuen. Das Betriebssystem WebOS soll zwar weitergeführt werden aber für die derzeit auf dem Markt erhältlichen Geräte
HP Veer,
HP Pre 2 und dem
HP Touchpad sieht das Unternehmen hingegen keine Zukunft. Das Smartphone
HP Veer ist genauso wie das
HP Touchpad erst wenige Wochen auf dem Markt und die Konzernleitung scheint nicht langfristig zu denken.
Im vergangenen Jahr wurde der Handyhersteller
Palm übernommen und damit sein innoatives Betriebssystem WeBOS. Noch kurzer Zeit hatte
HP die Wichtigkeit von WebOS für die Entwickler betont. Die Entwickler dürften sich nun irgendwie veräppelt vorkommen ebenso die bisherigen Käufer der bislang erhältlichen WebOS-Geräte. In Tests erhielt das
HP Touchpad gute Noten, da vor allem das Multitasking überzeugte und die drahtlose Datenübertragung von einem WebOS-Smartphone wie dem
HP Veer mittels Berührung. Es ist immmer wieder erstaunlich wie
HP die Marktchancen nicht erkennt. Ein wenig mehr Zeit hätte man dem
HP Touchpad,
HP Pre 2 und
HP Veer lassen können. Das
HP Pre 3 soll erst garnicht auf den Markt eingeführt werden.