Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) will das mobile Betriebssystem HP WebOS als Open Source freigeben und es technisch unterstützen. Nach der Freigabe des Codes als Open Source sollen Partner, Drittentwickler, Hardwarehersteller und HP-Techniker das System ausbauen und neue Versionen veröffentlichen. Laut Konzernchefin Meg Whitman gegenüber dem Onlinemagazin The Verge könnte es möglich sein, dass wieder Tablets gebaut werden könnten und zwar ein Nachfolger des HP Touchpad. Die Produktion von Smartphones wurde allerdings ausgeschlossen, weil die Mobilfunkbetreiber wenig Vertrauen in das Unternehmen haben würden.
Im Jahr 2012 könnte es Whitman zufolge schon neue WebOS-Geräte geben. Das Betriebssystem würde ihrer Schätzung nach vier bis fünf Jahre benötigen, bis es sich auf dem Markt fest etabliert habe. In Bezug auf HP WebOS muss Whitman nach langfristig und nicht in Geschäftsquartalen gedacht werden. Die Fans des innovativen Betriebssystems HP WebOS können nach der positiven Entscheidung nun endlich aufatmen und sich auf neue Tablets freuen.