Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Groupon will an die Börse

03.06.2011

Das Schnäppchenportal Groupon strebt seinen Börsengang an und will dabei rund 750 Millionen US-Dollar einnehmen. Der Börsenwert wird nach Analysten auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt und wäre damit so wertvoll wie ein Unternehmen aus dem deutschen Aktienindex DAX. Vor sechs Monaten hatte der US-Suchmaschinenkonzern Google für Groupon ein Kaufangebot von 6 Milliarden US-Dollar vorgelegt und wurde vom Firmengründer Andrew Mason abgelehnt. Der Umsatz belief sich nach dem Börsenprospekt im zweiten Quartal 2009 auf 3 Millionen Euro und im ersten Quartal 2011 waren bereits 645 Millionen US-Dollar.

Die Umsatzsteigerung hatte sich damit auf 2000 Prozent belaufen und die Mitgliederzahl konnte im gleichen Zeitraum von 152.000 auf über 83 Millionen um den Faktor 70 erhöht werden. Das Unternehmen ist mittlerweile in 43 Ländern aktiv. Jedoch verbuchte Groupon im ersten Quartal 2011 einen Verlust von 146 Millionen US-Dollar. Zur Zeit sind 7100 Mitarbeiter bei Groupon beschäftigt. Der Hype um Internetfirmen erinnert an die Zeit der New Economy zur Jahrtausendwende, wo sich Aktien wie EM.TV in wenigen Monaten verzehnfachten. Es wird eine Internetblase wie damals befürchtet, die platzen und den Kleinaktionären wieder Verluste bringen könnte.

Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
ZyXEL BPS-120 ABIT SG-95
Lenovo ThinkPad R51 1829-JGV Supermicro SUPER P55T2S
Samsung ZCZ30H049G Lenovo 3000 N100 0689-D9T
Version 2013-07-31