|
Google wird gegen Contentfarmen aktiv |
27.02.2011
Der US-Suchmaschinenkonzern Google ändert seinen Suchalgorithmus und geht gegen Contentfarmen vor. Die Suchergebnisse sollen dadurch verbessert werden. Die Änderung hat Auswirkungen auf 11,8 Prozent aller Suchanfragen und dürfte somit als gewichtig eingestuft werden. Das Ziel ist es Webseiten mit in der Qualität schlechten Inhalten herabzustufen während Seiten mit höchwertigen Inhalten höhergestuft werden sollen. Google arbeitet mit der Änderung wohl gegen Contentfarmen, die das Internet mit billigen Content überschwemmen und dabei das Ziel haben möglichst viele Besucher auf ihre Webseiten zu leiten.
In der letzten Woche hat Google seinen Browser Chrome mit der Funktion Personal Blocklist erweitert. Die Personal Blocklist erlaubt es Usern durch einen einfachen Mausklick entsprechende Domains zu sperren. Der Suchmaschinenanbieter sammelt die gesperrten Domains und nimmt diese in eine Sperrliste auf. Die aktuelle Änderung hat ihre Gültigkeit erst mal nur für die USA und soll später auf andere Länder ausgeweitet werden. Die Contentfarmen lassen massenweise Content für 1 Cent oder weniger pro Wort erstellen nur um besser in der Suchmaschine gelistet zu sein.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|