Der US-Suchmaschinenkonzern Google möchte die Parkplatzsuche Open Spot vereinfachen und hat dafür eine entsprechende Android-Software entwickelt. Die Software Open Spot kann derzeit nur für Smartphones heruntergeladen und genutzt werden. Als Systemvoraussetzung muss das Betriebssystem Google Android 2.0 installiert sein. Zur Zeit kann die Parkplatzsuche nur in den USA, der Niederlande und Kanada genutzt werden während eine Nutzung in Deutschland offenbar noch nicht geplant ist.
Wenn ein Autofahrer einen freien Parkplatz findet, so teilt er dies über einen einfachen Knopfdruck mit und sind dann auf einer Karte markiert zu sehen. Die neu gemeldeten Parkplatz sind in roter Farbe markiert und
Orange sind solche die vor über 5 Minuten registriert wurden. Eine gelbe Farbe erhalten sie, wenn der Parkplatz vor mindestens 10 Minuten gemeldet wurde und ein freier Parkplatz wird nach über 20 Minuten aus der Karte entfernt. Das Ziel des Parkplatzsuch-Dienstes Google Open Spot ist eine möglichst starke Nutzung. Die Software soll nicht korrekt gemeldete Parkplätze erkennen und nicht anzeigen können.