|
Google verabschiedet sich aus China |
22.03.2010
Der US-Suchmaschinenkonzern Google verabschiedet sich nach einem Zeitungsbericht bereits im kommenden Monat aus dem chinesischen Suchmaschinenmarkt. Diese Information teilte ein nicht beim Namen genannter Google-Mitarbeiter der Zeitung "China Business News" am Freitag mit. Der Rückzug soll den bisher nicht bestätigten Planungen zufolge am 10.04.2010 erfolgen. In der letzten Woche hatte Chinas Regierung dem Unternehmen mit Konsequenzen gedroht, wenn die Zensur in den Suchergebnissen unterlassen werden sollte.
Nach Angaben der Regierung verstößt der Konzern gegen die Gesetze, wenn die Suchergebnisse nicht mehr zensiert werden sollten. Die Staatslenker in Peking fordern dass politisch kritische Ergebnisse in der Suche nicht auftauchen wie etwa Informationen zu Tibet oder der gewaltsamen Beendigung der Protestmärsche im Jahre 1989. Zum Jahresende 2009 hatte Google einen starken Hackerangriff auf sein Maildienst Gmail verzeichnet und vermutet dahinter den chinesischen Staat. Die Konzernleitung hat nun die eigene Strategie überdacht und geht nun mit aller Stärke gegen die weltweite Zensur vor. Zwar soll Google.cn abgeschaltet werden aber Google selbst wird sich nach Konzernangaben nicht vollständig aus dem Land verabschieden.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|