Der Suchmaschinenkonzern Google startete unter den Namen Knowledge Graph eine semantische Suche. Die Suchfunktion wurde integriert und ist dazu in der Lage die gesuchten Inhalte in einer Sidebar gruppiert aufzulisten. Bei Personen, Filmen, Musik und Objekten soll die Semantik-Suche besonders gut funktionieren. Der Knowledge Graph bietet Unterstützung für die normalen Suchergebnisse. Die Einblendung der semantischen Suchergebnisse erfolgt an der rechten Seite. Neben den Suchergebnissen werden passende zusätzliche Inhalte eingeblendet, deren Sortierung nach Zusammenhängen erfolgt.
Wer zum Beispiel nach Personen sucht, dem wird nicht nur der Name sondern auch weitere Daten wie der Geburtsort, das Geburtsdatum, Werke, das Sterbedatum und der Lebenslauf angezeigt. Nach Konzernangaben existieren derzeit über 500 Millionen Objekte und 3,5 Milliarden Fakten. Zur Zeit stehen die semantischen Informationen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Der User soll von dem Knowledge Graph profitieren indem die Fakten klar und übersichtlich erscheinen. Der Deutschland-Start für die Semantik-Suchfunktion soll wahrscheinlich in den nächsten Monaten erfolgen.