Der US-Suchmaschinenkonzern Google soll nach einem Bericht des Blogs
Digital Trends an einer Übernahme des Kurzmitteilungsdienstes WhatsApp interessiert sein und dafür einen Kaufpreis von 1 Milliarde US-Dollar bieten. Im Dezember wurde WhatsApp schon mal als Übernahmeziel gehandelt und damals sollte Facebook der Käufer sein aber die Meldungen wurden dementiert. Nach Firmenangaben werden täglich 10 Milliarden Nachrichten über den Instant-Messaging-Dienst versendet.
Der Umsatz von WhatsApp soll sich laut
Digital Trends auf 100 Millionen US-Dollar belaufen. Seit ein paar Monaten ist der Dienst kostenpflichtig und zwar werden 99 Cent pro Jahr für die Nutzung erhoben und eine Sicherheitslücke wurde erst sehr spät geschlossen. Die Anwendung läuft auf mobilen Endgeräten auf denen das Betriebssystem Google Android,
Apple iOS, Blackberry OS, Blackberry 10, Symbian S60, Series 60 oder Windows Phone installiert wurde. Zahlreiche WhatsApp-User wechseln verstärkt wegen der nun fälligen Jahresgebühr zu Konkurrenten wie dem Kik
Messenger oder KakaoTalk, weil diese kostenlos sind.