Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat mit
One Pass seinen Bezahldienst vorgestellt und gestartet. Der Bezahldienst sorgt für eine Authentifizierung der User und übernimmt Zahlungen. Im Hintergrund arbeitet das Bezahlsystem Google Checkout. Google
One Pass kann ab sofort in Deutschland, Kanada, den USA, Frankreich, Spanien und Italien genutzt werden. Die Verlage haben die Möglichkeit einzelne Artikel, Tageszugänge, Monatszugänge und Pakete über
One Pass anzubieten.
In Deutschland konnten die Verlage Axel Springer, Gruner+Jahr und TomorroFocus als erste Content-Partner gewonnen werden. Der Anbieter kann laut Google die Preise und Zahlungsmodalitäten selbst festlegen. Die deutschen Zeitungsverlage hatten Protest gegen die strengen Regelungen im
Apple AppStore eingelegt. Die Abo-Verwaltung, die Nutzer-Authentifizierung und die Zahlungsabwicklung übernimmt Google
One Pass. Zur Nutzung wird ein Google-Konto benötigt. Zunächst können Online-Ausgaben von Zeitungen und Magazinen per PC abgerufen werden. Eine Version für Apps befindet sich in Planung. Der Bezahldienst erhält 10 Prozent der Umsätze welche die Anbieter über
One Pass erwirtschaften.