Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Google kauft Motorola Handygeschäft

16.08.2011

Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat für 12,5 Milliarden US-Dollar (ca. 9 Milliarden Euro) das Handygeschäft Motorola Mobility von dem US-Technologieunternehmen Motorola übernommen. Der Kauf sichert dem Suchmaschinenanbieter über 16.000 Patente aus dem Mobilfunkbereich und ist ein Befreiungsschlag, da Google sich seit Monaten mit Patentklagen konfrontiert sieht. Die Aktionäre erhalten einen Aufschlag von 63 Prozent auf den letzten Schlusskurs für ihre Aktien. Nach Konzernangaben sollen die Handyherstellung und die Android-Entwicklung streng getrennt werden.

Die Trennung soll eine Abwendung anderer Hersteller von dem Betriebssystem Google Android verhindern. Die Hersteller LG, Sony Ericsson und HTC zeigten sich einstimmig positiv zu dem Firmenkauf. Zur Zeit kann allerdings das künftige Verhalten der Handyhersteller gegenüber Google nur schwer eingeschätzt werden. Die User dürfte die Übernahme von Motorola Mobility freuen, denn die Updates auf neue Versionen des mobilen Betriebssystems Google Android könnten schneller erfolgen.

Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
Sony DCR-SR80 Samsung SPH-A520MSR
Acer Aspire 5050 Epson EPLN 2050
Yamaha opl3-sa2/sax Samsung B2230
Version 2013-07-31