06.07.2011
Der US-Suchmaschinenkonzern Google wird bei seinem sozialen Netzwerk Google+ alle privaten Profile ab Ende Juli 2011 löschen. Vor vier Jahren im Jahr 2007 waren die Google-Profile eingeführt worden. Die User hatten bisher die Möglichkeit ihre Profile in den Privatmodus zu schalten und waren so öffentlich nicht sichtbar. Nun soll sich dies ändern und alle Google-Profile für die Öffentlichkeit einsehbar sein. Vor ein paar Monaten hatte Google schon über die Profil-Löschung informiert. Nach Konzernangaben sei heute bereits ein Großteil der Google-Profil öffentlich.
Die Profile werden im neuen sozialen Netzwerk Google+ integriert. Im Profil steht der Name, das Geschlecht, Geburtsdatum, Alter und weitere Informationen. Jedoch können alle Informationen vor der Öffentlichkeit verborgen werden. Es kann außerdem eingestellt werden dass das Google+ Profil nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird. Wer Google+ nutzen möchte, der muss eingeladen werden denn aktuell ist eine Anmeldung wie bei Facebook nicht möglich. Auf dem Markt für soziale Netzwerke ist Facebook mit seinen zirka 700 Millionen Usern der führende Anbieter.
|