|
Google an Groupon interessiert |
22.11.2010
Nach Medienberichten ist der US-Suchmaschinenkonzern Google an einer Übernahme der Schnäppchen-Plattform Groupon interessiert. Vor zwei Jahren wurde das Portal gegründet und deren Wert wird auf drei Milliarden US-Dollar geschätzt. Google und Groupon haben sich gegenüber den Medien bezüglich der Übernahme-Gerüchte noch nicht geäußert.
Die zwei Unternehmen sollen bereits verhandeln. Bei Groupon können registrierte User gutes Geld sparen. Denn sie erhalten täglich Mails mit aktuellen Sparangeboten. Die Schnäppchen rechnen sich für die Verkäufer allerdings erst ab einer bestimmten Menge und so werden diese erst aktiviert, wenn eine Mindestmenge erreicht worden ist. Sollte nur eine geringe Anzahl Kunden an einem Groupon Deal teilnehmen, so wird er erst gar nicht gestartet. Bei seinen Deals arbeitet das Unternehmen mit örtlichen Geschäften in zahlreichen Städten zusammen um Schnäppchen zu ermöglichen. Sehr oft können Produkte zur Hälfte des Preises oder sogar 80 Prozent reduziert erworben werden. In Deutschland werden Groupon Deals in rund 50 Städten angeboten.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|