Der US-Suchmaschinenkonzern Google hatte am Freitag seinen Suchalgorithmus stark verändert und zeigt nun erhebliche Auswirkungen auf die Webseiten in Deutschland. Nun sind erste zu dem so genannten Panda-Update bekannt. Die beiden Unternehmen Sistrix und Searchmetrics gaben die Ergebnisse ihrer Auswertungen bekannt. Es wurde die Sichtbarkeit der Webseiten in der Google-Suche ermittelt. Die Sichtbarkeitswerte sind vor und nach dem Update verglichen worden. Die Webseiten Ciao, Dooyo, Gutefrage, Wer weiss was und Helpster sind die Verlierer.
Die zwei Personensuchmaschinen Yasni und 123people verloren ebenfalls an Sichtbarkeit. Die Fragecommunity Gutefrage.net verbuchte Searchmetrics zufolge einen Rückgang der Sichtbarkeit von 55,71 Prozent. Der Preisvergleich Kelkoo ist allerdings der größte Verlierer, deren Sichtbarkeit um 86 Prozent niedriger ausfiel. Die Webseiten welche eine hohe Content-Qualität gewinnen an Sichtbarkeit. Die Gewinner sind Nachrichtenseiten wie Chip.de, Zdnet.de,
Focus oder Heise.de. Wer eine Webseite mit hochwertigen Texten hat, der dürfte sich bald über steigende Besucherzahlen freuen.