Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat sein neues Angebot Google TV gestartet welches Fernsehen mit dem Internet verbindet. Auf dem TV-Bildschirm ist halbtransparent eine Suchbox zu sehen, die es ermöglicht im Internet zu suchen und Webseiten aufzurufen. Es können TV-Sendungen direkt aufgezeichnet werden. Zur Zeit befindet sich Google TV allerdings noch in der Entwicklung. Das Unternehmen hatte auf der I/O-Konferenz eine Vorabversion des Angebots gezeigt. Ein Android-Smartphone wurde dabei als Fernbedienung eingesetzt und somit kann das TV-Gerät auch per Sprache bedient werden.
Auf dem Fernsehbildschirm lassen sich TV-Sendungen ebenso anschauen wie Web-Inhalte. Nach Konzernangaben werden die Google TV Fernsehgeräte eine HDMI-Schnittstelle und einen
Intel Atom C4100 Prozessor haben. Als Betriebssystem wird Google Android installiert sein und die Funktechnik WLAN wird unterstützt. Das Betriebssystem erlaubt es Android-Programme auf dem Fernseher laufen zu lassen. Gesurft wird mit dem Browser Google Chrome und Google TV soll in naher Zukunft als Open
Source zur Verfügung stehen.