25.05.2012
Die Entwickler von Android-Apps können ab sofort das Abo-Zahlungsmodell für In-App-Zahlungen nutzen. Auf Google Play können sie ihre Apps mit monatlichen oder jährlichen Abonnements versehen. Die Abwicklung übernimmt Google setzt die Kunden darüber in Kenntnis. Die User erhalten die Möglichkeit in ihrem Account eventuelle App-Abos zu kündigen. Die Abo-Modelle können für praktisch jede App eingesetzt werden egal ob es sich um Magazine, Zeitungen, Spiele, Filme oder Musik handelt. In wenigen Tagen bereits soll das Abo-Modell auf Google Play verfügbar sein.
Nach Angaben des Android Entwickler-Blogs nutzen 23 der 24 Apps welche die stärksten Einnahmen aufweisen die In-App-Zahlungen. Die Kunden können auf Google Play (ehemals Google Android Market) über 350.000 Android-Apps für ihr Smartphone oder Tablet herunterladen. Zur Nutzung der In-App-Zahlungen ist eine Kreditkarte erforderlich während andere Zahlungsmöglichkeiten derzeit noch nicht angeboten werden. Die Programmierer dürfte die Einführung des Abo-Modells freuen, weil sie dadurch ihre Einnahmen steigern können.
|