|
Google - Miramax-Filme im Netz |
25.11.2010
Nach Medienberichten will der US-Suchmaschinenkonzern Google rund 700 Filme des Filmstudios Miramax im Netz zeigen. Zur Zeit würde sich das Unternehmen in Verhandlungen über die Online-Rechte der Filme befinden. Das Videoangebot auf Youtube könnte Google mit den Filmen ausbauen. Auf dem Videoportal können seit kurzer Zeit auch Videos vermietet werden.
Seine Plattform Google TV muss der Konzern allerdings dringend aufwerten, wo klassisches Fernsehen und Online-Videos miteinander kombiniert werden. In den USA wurde Google TV seitens der US-Fernsehsender beim Start ausgesperrt. Die ersten Geräte zu Google TV wurden schlecht bewertet wegen ihrer komplizierten Bedienung. Das US-Filmstudio Miramax gehört zum Medienkonzern Disney und soll für 660 Millionen US-Dollar an das Unternehmen Filmyard Holdings verkauft werden. Im Jahr 2006 hatte Google für 1,6 Milliarden US-Dollar das Videoportal Youtube übernommen und zur führenden Videoplattform im Internet ausgebaut. Auf Youtube gibt es bereits über 1 Milliarde Videos und die Zahl wird in den nächsten Jahren weiter zulegen.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|