16.06.2010
Das Landkartenbetrachtungsprogramm Google Earth ist in der neuen Version 5.2 erschienen und ein Browser integriert worden. Der User kann durch den Browser direkt im Programm surfen und Webseiten aufrufen. Sollte der User auf einen Google Places-Link klicken, so wird die Webseite direkt angezeigt und nicht mehr wie in der vorherigen Version der Browser aufgerufen. Der Klick auf einen speziellen Button führt dann zurück zu Google Earth. Die GPS-Funktionen sind mit einem Höhenprofil, Geschwindigkeitsanzeige und Streckentracking erweitert worden.
Seit Google Earth 5 ist die GPS-Funktion integriert und ermöglicht es dem User sich die Strecke in dem Programm anschauen zu lassen. Wer eine Reise in eine fremde Stadt, Region oder Land unternehmen möchte, der kann sich mit Google Earth vorher ein umfassendes Bild darüber machen. Zum Beispiel kann er sehen welche Restaurants es vor Ort gibt, sich eine Route berechnen lassen oder schauen wie Sehenswürdigkeiten aussehen. Ein Routenplaner ist schon länger vorhanden und ermöglicht eine optimale Routenberechnung mit Anzeige der Strecke als virtuellen Streckenverlauf in Google Earth.
|