Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Google Android stark von Malware bedroht

15.03.2012

Das mobile Betriebssystem Google Android sieht sich verstärkt durch Malware bedroht. Nach Angaben der Testplattform AV-Test.org werden jeden Monat rund 4000 Malware-Programme verzeichnet und zwar seit November vergangenen Jahres. Die Zahl der Malware nimmt weiter zu. Die Softwarehersteller bieten verstärkt Sicherheitssoftware an mit denen die Anwender ihre Android-Smartphones vor Viren, Trojaner, Würmer und anderen Schadprogrammen schützen können.


Laut AV-Test handelte es sich bei der entdeckten Malware vorwiegend um Root-Exploits. Spyware, Trojaner, Bots, falsche Installer und Phishing-Apps. Der SMS-Betrug erfreut sich bei Cyberkriminellen einer verstärkten Beliebtheit. Die User können sich allerdings selbst gut vor der Infektion ihres Smartphones schützen indem sie vorsichtig sind. Bei Drittanbietern sollte die Vorsicht an erster Stelle stehen und nur dann die Installation der App genehmigt werden, wenn das Programm als sicher gilt. Wie AV-Test berichtet seien bezogen auf die Virenscanner nicht alle nützlich, weil die meisten Scanner basierend auf Signaturen statt Heuristik arbeiten. Ein Großteil der Schadprogramme erkennen die Malware-Scanner daher nicht.


Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
Gigabyte STA/C KDS Visual Sensation VS-19
Toshiba Qosmio DX730-10N LG 32LM340S
Guillemot Maxi Sound MUSE Microstar MS-6132, Version : 1.1
Version 2013-07-31