Am kommenden Mittwoch wird die Festplatte fünfzig Jahre alt als der Technologiekonzern
IBM mit der
IBM 305 ein neues Speichermedium mit 5 Megabyte Speicherplatz präsentierte. Diese erste Festplatte hatte ein Gewicht von einer Tonne und konnte maximal fünf Millionen Zeichen speichern.
"Zum ersten Mal mußten die Daten nicht mehr sequentiell abgespeichert werden, wie bei Bandspeichern üblich, sondern konnten verteilt auf dem Speichermedium abgelegt werden. Zudem war die
IBM 305 in der Lage, Schreib/Lesevorgänge in Echtzeit abzuwickeln.", sagte Kurt Gerecke von der
IBM Deutschland GmbH. Im Vergleich vor fünfzig Jahren liegt die Speicherkapazität heutiger in Fachgeschäften und Onlineshops erhältlicher Festplatten bei bis zu einem Terabyte.
Diese Nachricht diskutieren im TreiberForum