Das soziale Netzwerk Facebook hat Medienberichten zufolge für rund 1 Milliarde US-Dollar den Fotosharing-Dienst Instagram übernommen und soll künftig integriert werden. Auf seiner Facebook-Seite hatte Firmengründer Mark Zuckerberg den Firmenkauf veröffentlicht aber keinen Preis genannt. Bei Instagram handelt es sich um eine Fotosharing-App für Smartphones mit den Betriebssystemen Google Android und
Apple iOS. Der User kann Fotoeffekte nutzen und so seine Bilder verfremden.
Die Fotos können anschließend mit der mobilen Anwendung auf sozialen Netzwerken wie etwa Twitter, Facebook oder Flickr verbreitet werden. Ein Bilderversand per Mail wird ebenfalls unterstützt. Nach Angaben von Zuckerberg soll es einen Zwangsexport der Bilder zu Facebook nicht geben sondern die Schnittstellen zur Veröffentlichung auf anderen Anbieterseiten bestehen bleiben. Der Fotosharing-Dienst Instagram soll mit Stand April 2012 rund 30 Million User zählen. Es sei das erste mal, dass Facebook eine Firma erworben habe die Millionen User zähle und soll laut Zuckerberg nicht zu einem Normalfall werden.