08.06.2011
Das soziale Netzwerk Facebook hat die automatische Gesichtserkennung aktiviert ohne seine User vorher darüber zu informieren. Die Funktion gilt für alle User weltweit und wer diese nicht möchte, der muss sie abschalten. In den USA hatte das Unternehmen die automatische Gesichtserkennung bereits im Dezember 2010 eingeführt. Wenn Bilder von den Usern hochgeladen werden, so erfolgt im Anschluss die automatische Erkennung schon getaggter Personen und es folgen Namensvorschläge. Wer nicht automatisch auf Fotos erkannt werden möchte, der muss diese Funktion in den Datenschutzeinstellungen auf Facebook deaktivieren.
Es muss dafür "Einstellungen Bearbeiten" und dann der Punkt "Freunden von mir Fotos vorschlagen" ausgewählt und dann ausgeschaltet werden. Laut Facebook können nur Freunde ihre Fotos jeweils mit Namen versehen. In seinem Blog hat Facebook nun darüber informiert, dass die automatische Gesichtserkennung in anderen Ländern verfügbar ist. Der US-Suchmaschinenkonzern Google arbeitet an einer Gesichtserkennung aber will diese nicht offiziell einsetzen auf Grund der damit verbundenen Gefahren.
|