Das soziale Netzwerk Facebook zählt weltweit mittlerweile über 600.000 User und ruft seine Mitglieder nun dazu auf ehrlich zu sein. Die User bittet der mächtige Konzern nun das echte Geburtsdatum einzugeben. Wer es nicht eingibt, der fliegt raus und der Account wird gesperrt. Nach Firmenangaben sollen die User durch Klarnamen-Politik vor Identitätsdiebstahl geschützt werden. Es geht allerdings offenbar im Prinzip darum eine so große Anzahl an persönlichen Daten wie nur möglich zu sammeln.
Der Identitätsdiebstahl erfreut sich bei den Cyberkriminellen einer steigenden Beliebtheit, die nur den echten Namen und Geburtsdatum wissen müssen um zum Beispiel einen Warenkreditbetrug durchzuführen. Die Datenschützer warnen schon länger davor das reale Geburtsdatum in sozialen Netzwerken wie Facebook einzugeben oder des zumindest vor der Öffentlichkeit unsichtbar zu machen. Gestern wurde bekannt, dass das russische Unternehmen
Digital Sky Technologies seinen Anteil an Facebook erhöhte und die US-Bank Goldman Sachs sich mit 450 Millionen US-Dollar beteiligt hat. Der Börsenwert wird nun auf 50 Milliarden US-Dollar geschätzt und der Börsengang scheint offenbar für 2012 geplant.