|
Ebay schluckt Brands4Friends |
21.12.2010
Der US-Auktionskonzern Ebay hat für rund 150 Millionen Euro den Shoppingclub Brands4Friends übernommen. Die Übernahme stärkt die Position des Unternehmens im Bereich der Mode. Die Berliner Firma bietet Mode bekannter Hersteller zu stark gesenkten Preisen für Clubmitglieder an und zwar im Rahmen von Aktionen, die jeden Tag stattfinden und täglich wechseln.
Die Firmengründung erfolgte im Jahr 2007 und Brands4Friends verfügt in Deutschland über rund 3,5 Millionen User. Rund 200 Mitarbeiter zählt der Shoppingclub. Im Rahmen der Übernahme kauft Ebay auch die beiden Tochterfirmen SecretSales.com und Brands4Friends.jp, die in Großbritannien bzw. Japan beheimatet sind. Die zwei Firmen-Mitgründer Constantin Bisanz und Christian Heitmeyer hatten ihr Position als Geschäftsführer vor wenigen Monaten aufgegeben. Es gab Buchhaltungs-Probleme und einen Liquiditäts-Engpass im Sommer. Das Kartellamt muss dem Firmenkauf noch seine Zustimmung geben. Nach Angaben des Onlineauktionshauses wird die Übernahme im ersten Quartal nächsten Jahres abgeschlossen sein. Auf dem Markt für Onlineauktionen ist Ebay der führende Anbieter und konnte seine dominierende Marktstellung in den vergangenen Jahren stark ausbauen.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|