|
Ebay an Intershop beteiligt |
22.06.2011
Der US-Onlineauktionskonzern Ebay kaufte im März für 2,4 Milliarden US-Dollar den Shopbetreiber GSI Commerce Solutions und wurde dadurch nun zum größten Anteilseigner des deutschen Shopherstellers Intershop. Der Anteil an Intershop beläuft sich laut Ebay auf über 25 Prozent. Der Aktienwert liegt der Anteile liegt bei 21,4 Millionen Euro. Das Unternehmen baut mit der Übernahme seine Stellung als Onlinehandelsplattform aus. Vor wenigen Monaten erst wurde außerdem die Open Source-Plattform Magento gekauft.
Die Firmenkäufe will Ebay dazu nutzen nutzen um neue Kundengruppen anzusprechen. Als Kundengruppen für die auf der Intershop basierenden neuen eCommerce-Plattform sind vor allem mittelgroße Händler und große Premium-Markenhändler angesprochen. Das Shopsystem Magento richtet sich eher an kleine Shopbetreiber. Zur Zeit zählt GSI Commerce rund 5000 Mitarbeiter und bei Intershop sind 400 Mitarbeiter beschäftigt. Im Rahmen seiner neuen Strategie möchte Ebay zu einem Onlinekaufhaus werden. Als Auktionsplattform wird Ebay besonders für Privatpersonen wegen der stark gestiegenen Gebühren immer weniger attraktiv.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|