|
EU-Domains sehr beliebt |
08.04.2011
Die Domainendung .eu wird fünf Jahre alt und ist nach Angaben der EU-Kommission in keinem Land so beliebt wie in Deutschland. Nach deren Angaben landen knapp 33 Prozent aller .eu-Webadressen auf deutschen Internetangeboten. Auf den zweiten Platz landet die Niederlande mit 13 Prozent und 10 Prozent der .eu-Adressen führen nach Großbritannien. In Polen, Tschechien und Polen gewinnt die Toplevel-Domain (TLD) verstärkt an Bedeutung. Bezogen auf den weltweiten Vergleich der Domainendungen belegt .eu den fünften Platz. Die TLD .eu wurde im Jahr 2006 eingeführt und bislang sind 3,3 Millionen Domains registriert worden.
Die Konkurrenten .com und .de kommen auf 92 bzw. 14 Millionen Webadressen. Die .com-Domains können seit dem Jahr 1985 registriert werden. Laut der EU-Kommission profitieren besonders kleine und mittelständische Unternehmen von der EU-Domain. Je nach Provider müssen für eine .eu-Webadresse rund 5 bis 20 Euro pro Jahr gezahlt werden. Zahlreiche Unternehmen nutzen die TLD für ihre kommerzielle Webseiten aber bei Privatpersonen und Vereinen erfreuen sich .eu-Webadressen ebenfalls einer steigenden Beliebtheit. Wenn die gesuchte .de-Domain nicht mehr frei ist so kann die TLD .eu als Alternative genutzt werden.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|