Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Deutsche Post startet E-Postbrief

15.07.2010

Der Logistikkonzern Deutsche Post AG hat am gestrigen Mittwoch den E-Postbrief gestartet, der es Kunden ermöglicht eMails oder Briefe nicht nur elektronisch sondern auch real zum Empfänger zu versenden. Die Kosten für einen E-Postbrief belaufen sich auf 0,55 Euro. Zur Nutzung des neuen Angebots ist eine Registrierung unter www.epost.de  erforderlich. Nach der Registrierung erhalten die Kunden einen Freischaltcode per Brief zugeschickt. Die Systeme sollen dadurch gleichmäßig ausgelastet und es soll eine Überlastung vermieden werden. Das Postfach wird durch ein Passwort und Handy-TAN geschützt. Der User erhält vor dem Einloggen eine SMS mit einer TAN-Nummer, die er mit dem Passwort eingeben muss um auf sein Benutzerkonto zugreifen zu können.

Jeder E-Postbrief wird digital verschlüsselt ebenso die Dateianhänge. Es können bestehende Mailadressen eingebunden werden. Das Portal ePost.de ist mit einer Faxfunktion ausgestattet worden. Wenn der Empfänger kein ePost-Konto haben sollte, wird der Brief ausgedruckt und postalisch zugestellt. Die Geschäftskunden und die öffentliche Verwaltung erhalten Zugriff auf die E-Poststelle mit Dokumentenmanagement, eMail-, Fax-, und Workflowsystemen und eine Posteingangs-, und Postausgangsbearbeitung. Wer kein Lottogeschäft in der Nähe hat, der kann seinen Lottoschein nun elektronisch abgeben ohne dass da neben der Spiel-, und Bearbeitungsgebühr keine weiteren Gebühren berechnet werden.

Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
Yamaha OPL3a Supermicro PDSM4+
ABIT AN78GV Lenovo ThinkPad R50 1830-EM4
Asus EN9600GT TOP/HTDI/512M Microstar MS-6182, Version : 2.2
Version 2013-07-31