Der PC-Hersteller
Dell musste für das zweite Geschäftsquartal 2013 einen Gewinnrückgang von 72 Prozent auf 204 Millionen US-Dollar verkraften. Der Umsatz belief sich mit 14,514 Milliarden US-Dollar auf der Höhe des letzten Jahres. Beim operativen Gewinn verzeichnete
Dell einen Rückgang von 70 Prozent auf 272 Millionen US-Dollar. Nach Konzernangaben würden die Privatkunden auf Tablets umsteigen oder seien zufrieden mit ihrem Smartphone, statt sich einen PC bzw. Notebook zu kaufen. In Westeuropa ging der Marktanteil von
Dell am PC-Markt um 1,1 Prozent und belegt damit nur noch den vierten Platz unter den PC-Herstellern und weltweit landet der Konzern mit rund 4 Prozent auf den dritten Platz.
Auf Grund der rapiden Trendwende auf dem Computermarkt möchte der Firmengründer Michael
Dell sein eigenes Unternehmen mit Unterstützung des Finanzinvestors Silver Lake zurückkaufen und ein Delisting von der Börse vornehmen. Der Umbau zu einem IT-Dienstleister soll dann ohne Rücksicht auf Aktionäre erfolgen. Das Übernahmeangebot an die Aktionäre beläuft sich auf 25 Milliarden US-Dollar und es ist unklar ob diese zustimmen werden.