Der Stuttgarter Autohersteller Daimler AG setzt bei der mobilen Telekommunikation künftig auf O2 statt auf die Deutsche
Telekom AG. Die Mitarbeiter des Unternehmens werden bald mit ihren Handys über das Mobilfunknetz des Anbieters telefonieren und deren mobiles Internet nutzen, berichtete Telefonica Germany am gestrigen Mittwoch. In Deutschland werden die Telekommunikationsprodukte der spanischen Telefonica unter der Marke O2 angeboten. Bisher lief der Mobilfunk der Mitarbeiter über den Bonner Konzern.
Wie ein Informant gegenüber der Nachrichtenagentur dpa sagte, gewinnt O2 mit Daimler seinen größten Geschäftskunden. Der Vertrag hat laut der Financial Times Deutschland einen Wert im zweistelligen Millionenbereich. Es seien mehrere zehntausend SIM-Karte welche der Autohersteller erhalten würde, teilte ein Sprecher von Telefonica der dpa mit. Im April 2012 gelten die Mobilfunkverträge und neue Mitabeiter erhalten bereits heute schon eine SIM-Karte. Das weltweite Roaming, Auslands-Telefonate und der mobile Internetzugang spielen ebenso eine Rolle.