Das beliebte Videoportal unterstützt ab sofort die Möglichkeit eigene Videos unter der
Creative Common Lizenz zu veröffentlichen. Bisher konnte nur die
Creative Commons Attribution License (CC BY) gewählt werden. Alle privat eingestuften Videos können nicht unter der CC-Lizenz zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen der CC-BY-Lizenz dürfen entsprechende Videos bearbeitet und kommerziell genutzt werden aber nur wenn der Urhbeber genannt wird. Nun sind 10.000 Videos mit CC-BY-Lizenz veröffentlicht worden.
Die Videos stammen zum Beispiel von C-Span oder Voice of America. Ein neues Tab erlaubt es Usern nach Videos mit CC-Lizenz zu suchen. Wer nun selbst Videofilme gedreht hat, der kann diese ab sofort unter der CC-Lizenz bei Youtube veröffentlichen. Im Jahr 2005 ging Youtube online und wurde ein Jahr später für 1,6 Milliarden US-Dollar von dem US-Suchmaschinenkonzern Google übernommen. Jeden Tag werden rund 65.000 neue Videos hochgeladen und 100 Millionen Filme angeschaut mit stark steigender Tendenz. Laut Youtube gab es am 17.Mai 2010 über 2 Milliarden Videoabrufe und ist ein neuer Rekord.