05.01.2011
Nach einer aktuellen Studie des Branchenverbandes Bitkom wurden 13,7 Millionen PCs im Jahr 2010 verkauft. Laut den Zahlen kaufte knapp jeder zehnte Deutsche im letzten Jahr einen neuen Rechner. Es ist ein neuer Verkaufsrekord und entspricht einer Steigerung von rund 13 Prozent im Vergleich zum Jahr 2009. Bei den klassischen PCs belief sich die Steigerung auf 6 Prozent und zwar wurden 4,2 Millionen Geräte verkauft. Der Anteil der Privatpersonen an den PC-Verkäufen beläuft sich auf 60 Prozent während die Unternehmen auf 40 Prozent kommen.
Der Branchenverband rechnet für das aktuelle Jahr 2011 mit einem Wachstum des PC-Marktes auf rund 15,4 Millionen PCs und würde einem Anstieg von über 12 Prozent bedeuten. Der Umsatz soll sich auf 7,3 Milliarde Euro belaufen nach 6,9 Milliarden Euro im Jahr 2010. Der deutsche Computermarkt ist hart umkämpft und es herrscht ein Preiskampf. Die Preise für PCs legen teilweise allerdings wieder zu. Im Jahr 2010 wurden 1,7 Millionen Netbooks verkauft und sind 12 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
|