Das französische Unternehmen
Buffalo hat mit der
Buffalo Microstation SSD eine externe SSD-Festplatte vorgestellt. Die Speicherkapazität beläuft sich auf 32
Gigabyte und die Festplatte arbeitet wegen der Verwendung der SSD-Speichertechnologie absolut lautlos. Denn bei SSD handelt es sich um eine Solide State Disk und ist ein Speichermedium ohne mechanische Bauteile. Die Vorteile gegenüber normalen Festplatten sind die Unempfindlichkeit bei Erschütterungen oder Stößen, die lautlose Technik und der geringere Stromverbrauch.
Angeschlossen wird die
Buffalo Microstation SSD per USB-Port an ein PC, Notebook oder Netbook. Der Stromverbrauch beläuft sich nach Herstellerangaben während des Betriebs auf nur 1,5 Watt. Das Speichermedium eignet sich optimal zur Sicherung von Dokumenten, Programmen und kleinen Fotosammlungen. Die gespeicherten Daten werden durch die Verschlüsselungssoftware "Secure Lock Ware" vor einem Zugriff durch unbefugte Personen geschützt. Im Handel kann die
Buffalo Microstation SSD für rund 120 Euro erworben werden.