Vor zwei Jahren im Februar 2010 hatte Google einen Internetzugang mit 1 Gigabit Bandbreite angekündigt. Nun wurde der Breitbanddienst mit dem Namen Google Fiber in den USA gestartet. Die monatliche Grundgebühr beläuft sich auf 70 US-Dollar. Zur Zeit steht das Glasfasernetz nur in den beiden Städten Kansas City (Missouri) und Kansas City (Kansas) bereit. Interessierte Anwender haben nun die Möglichkeit sich für 10 US-Dollar für den Dienst zu registrieren und sollte eine ausreichende Anzahl User gefunden worden sein, so erfolgt die Installation der Glasfaseranschlüsse.
Es müssen sich mindestens rund 10 Prozent der Haushalte als so genannter Fibrehood registrieren um in den Genuss des Breitbandzugangs zu kommen. Die Bandbreite wurde auf 1 Gigabit pro Sekunde im Down- und Upstream festgelegt. Die Vertragslaufzeit liegt bei mindestens 12 Monaten und eine Anschlussgebühr muss nicht gezahlt werden. Eine Volumenbegrenzung besteht nicht. Der Preis beinhaltet ein Google Drive Speichervolumen von 1 Terabyte und eine Anschlussbox. Es stehen weitere Tarifvarianten für 120 US-Dollar pro Monat und einmalig 300 US-Dollar zur Auswahl.