31.05.2011
Die digitale Währung Bitcoin steigt rapide im Wert und zwar liegt der Kurs derzeit bei 7,50 US-Dollar. Bei ihrer Einführung im September 2009 waren es nur wenige Cent. Der Erfinder der Paralell-Währung ist ein japanischer Hacker namens Satoshi Nakamoto. Die Währung wird paralell zum US-Dollar gehandelt, ist anonym und kann nicht von Banken oder Staaten kontrolliert werden. Der Bitcoin kann auf Handelsplattformen wie Mt. Gox in US-Dollar und weiteren Währungen umgetauscht werden. Es gibt mittlerweile schon zehntausende User, die mit der Währung handeln und kaufen.
Die digitalen Münzen bestehen aus verschlüsselten Zeichenfolgen und erfordern eine enorme Rechenleistung mit starken Grafikkarten. Im Netzwerk sind so genannte Miner aktiv, welche die Transaktionen auf Auffälligkeiten überprüfen und eine Überweisung stoppen wenn etwas mathematisch nicht stimmen sollte. Die Miner erhalten eine Bezahlung in Form von Bitcoins und können das Geld jederzeit in US-Dollar oder anderen Währungen tauschen. Der Bitcoin könnte bald in das Visier der Geheimdienste wie der CIA geraten, weil die Währung auch zur Finanzierung von Terroristen eingesetzt werden könnte.
|