Das Technologieunternehmen
Archos hat mit dem
Archos 5 Internet Tablet einen neuen Multimediaplayer vorgestellt. Als Betriebssystem wurde eine Variante von Google Android installiert. Technisch wurde der Multimediaplayer mit einem 4,8 Zoll großen Touchscreen, internen Speicher, einem schnellen
Texas Instruments OMAP 3 Prozessor, WLAN, Micro-USB, Bluetooth, Lagesensor und GPS ausgestattet. Der Käufer kann zwischen einer Speicherkapazität von 8, 32, 64
Gigabyte Flashspeicher, 160 und 500
Gigabyte Festplatte wählen.
Bei den Varianten mit Flashspeicher kann der Speicher mit einer microSD-Speicherkarte erweitert werden. Die Auflösung des Touchscreens beläuft sich auf 800*480 Pixel. Der Micro-USB-Port erlaubt den Anschluss einer Tastatur und Maus an den
Archos 5 Internet Tablet Multimediaplayer. Der GPS-Sensor ermöglicht den Einsatz des Players als Navigationsgerät. Die Navigation erfolgt in 3D-Darstellung und bietet somit einen guten Überblick über eine Stadt. Es wurde eine Office-View-Anwendung installiert womit Dokumente von MS Word, Excel und Powerpoint geöffnet werden können. Im Handel kann der
Archos 5 Internet Tablet Multimedia-Player ab 229,99 Euro bezogen auf den 8 GB-Flashspeicher erworben werden während für die 64 GB-Variante ein Preis von knapp 400 Euro zu zahlen ist.