|
Apple verbucht geringeren Gewinn |
24.04.2013
Der US-Technologiekonzern Apple verzeichnete für das zweite Finanzquartal 2013 einen Gewinn von 9,5 Milliarden US-Dollar und sind 17,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Umsatz kletterte um 11,2 Prozent auf 43,6 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der verkauften iPhones hatte sich auf 37,4 Millionen Einheiten belaufen nachdem es vorher 35,1 Millionen waren.
Sein Tablet Apple iPad konnte das Unternehmen insgesamt 19,5 Millionen mal absetzen und sind 7,7 Millionen mehr als im Vorjahr. Die Gewinnmarge ging 47,4 auf 37,5 Prozent zurück und dafür sei die geringere Gewinnspanne bei den iPads verantwortlich, wie Apple berichtete. Die Mac-Rechner fanden knapp 4 Millionen Käufer und entspricht ungefähr der Zahl des letzten Jahres. Die Erwartungen der Analysten wurden zwar erfüllt wodurch der Aktienkurs leicht zulegte. Der Aktienkurs fiel seit September 2012 jedoch deutlich und liegt derzeit bei weniger als 400 US-Dollar und ist 300 US-Dollar vom Höchstkurs entfernt. Nach Angaben des Apple-Chefs Tim Cook soll sich erstaunlich neue Hardware in der Entwicklung befinden.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|