Der kalifornische Technologiekonzern
Apple verzeichnete für das vierte Quartal 2012 einen Rekordumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar und entspricht einem Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Der Gewinn belief sich auf Grund gestiegener Kosten auf nur 13,1 Milliarden US-Dollar.
Das
Apple iPhone wurde 47,8 Millionen mal verkauft nach 37,8 Millionen Einheiten im Weihnachtsquartal 2011. Das Tablet
Apple iPad zählte eine Absatzsteigerung um 7,5 Millionen auf 22,9 Millionen Einheiten. Die Aktie des Unternehmens fiel nach Bekanntgabe der Rekordzahlen allerdings um 6 Prozent, da die Analysten mit einem Absatz von 50 Millionen
Apple iPhones gerechnet hatten.
Die Wachstumsgrenzen scheint
Apple langsam erreicht zu haben. Denn die Mac-Computer wurden nur 4,1 Millionen mal verkauft nachdem es im Vorjahr noch 1,1 Millionen mehr waren und das Absatzminus beim
Apple iPod belief sich auf 2,7 Millionen Einheiten. Die Konkurrenten wie
Samsung setzen den Konzern aus Cupertino verstärkt unter Druck und nur mit neuen Innovationen könnte
Apple wieder stark wachsen.