Der Computerkonzern
Apple aus dem kalifornischen Cupertino verbuchte im zweiten Quartal des Finanzjahres 2012 eine Steigerung seines Gewinns um 94 Prozent auf 11,6 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz belief sich auf 39,2 Milliarden US-Dollar und entspricht einem Anstieg von 59 Prozent. Die Analysten rechneten mit einem Umsatz von 36,9 Milliarden US-Dollar und wurden nun überrascht. Die Auslandsmärkte außerhalb der USA sorgten für einen Zuwachs ihres Umsatzanteils auf 64 Prozent. Es wurden 35,1 Millionen
Apple iPhones abgesetzt und sind 88 Prozent mehr als vorher.
Das Tablet Apple iPad konnte 11,8 Millionen mal abgesetzt werden und bedeutet ein Plus von 151 Prozent. Bei den Apple Macs wurde der Absatz nur um 7 Prozent auf 4 Millionen Rechner gesteigert. Einen Absatzrückgang von 15 Prozent auf 7,7 Millionen Apple iPods musste das Unternehmen hingegen bei den MP3-Playern verbuchen. Die Ladenkette Apple Retail Store steigerte ihren Umsatz auf 4,4 Milliarden US-Dollar. Im laufenden dritten Quartal wird mit einem Umsatz von rund 34 Milliarden US-Dollar gerechnet und der Gewinn je Aktie soll sich auf 8,68 US-Dollar belaufen.