Der US-Technologiekonzern
Apple konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal dieses Jahres auf 24,67 Milliarden US-Dollar nach 13,5 Milliarden US-Dollar erheblich steigern und entspricht einem beeindruckenden Anstieg von 83 Prozent. Der Gewinn belief sich auf 5,99 Milliarden US-Dollar und bedeutet eine Steigerung von 95 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen konnte 18,7 Millionen
Apple iPhones verkaufen während die Analysten mit 16,3 Millionen Einheiten gerechnet hatten. Es wurden 4,69 Millionen
Apple iPads abgesetzt und liegt damit unter den Erwartungen der Marktexperten, die 6,1 Millionen Einheiten erwarteten.
Im laufenden dritten Quartal rechnet
Apple mit einem Umsatz von 23 Milliarden US-Dollar und der Gewinn pro Aktie soll sich auf 5,03 US-Dollar belaufen. Laut Konzernchef Steve Jobs läuft sein Konzern mit einer Umsatzsteigerung von 83 Prozent und dem rapiden Gewinnanstieg auf Hochtouren. Nach seinen Angaben wird es im Jahresverlauf weitere Innovationen geben. Der Cashflow des operativen Geschäfts liegt bei mehr als 6,2 Milliarden US-Dollar.
Apple steht auf einer soliden finanziellen Basis. Das Erdbeben in Japan habe sich COO Tim Cook zufolge nicht auf die Zulieferer des Unternehmens ausgewirkt.