Der US-Computerkonzern
Apple hat den Deutschland-Start seines neuen Tablet-PCs
Apple iPad um einen Monat auf Ende Mai statt April verschoben. Die Preise und der Verkaufstermin sollen nach Konzerangaben am 10.05.2010 der Öffentlichkeit mitgeteilt werden. Die starke Nachfrage sei für die verzögerte Markteinführung verantwortlich. In der ersten Woche wurden 500.000
Apple iPads verkauft und ist ein Rekord. Das UMTS-Modell fand ebenfalls einen guten Anklang bei den Anwendern und verzeichnet hohe Vorbestellungen.
Die Produktionszahlen reichen nicht aus um die geplante Markteinführung auf den deutschen Markt einzuhalten weshalb eine Terminverschiebung notwendig wurde. Einige User des
Apple iPad klagen über die Hitzewallungen des Tablet-PCs, denn wird es zu heiss schaltet es sich zur Abkühlung automatisch ab. Es dauert bis zu 30 Minuten bevor der Touchscreen-Rechner wird genutzt werden kann. Die Konzernleitung hat zu den Hitzeproblemen bisher keine Stellung bezogen. Die Betriebstemperatur des
Apple iPad liegt bei 0 bis 35 Grad Celsius. Der eigene
Apple A4 Prozessor könnte für die starke Hitze-Entwicklung verantwortlich sein.