Der US-Softwarekonzern Apple konnte seinen Gewinn im vierten Finanzquartal um 54 Prozent auf 6,62 Milliarden US-Dollar steigern. Der Umsatz belief sich auf 28,27 Milliarden US-Dollar und entspricht einer Steigerung von 39 Prozent. Die Analysten wurden enttäuscht, da sie mit einem Umsatz von 29,6 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten. Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres hatte sich der Umsatz auf 20,34 Milliarden US-Dollar und der Gewinn auf 4,31 Milliarden US-Dollar belaufen. Es konnten 11,12 Millionen Apple iPads abgesetzt werden und bedeutet eine Absatzsteigerung von beeindruckenden 166 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der Mac-Absatz konnte um 26 Prozent auf 4,89 Millionen Rechner gesteigert werden. Bei den Apple iPods verbuchte das Unternehmen allerdings einen Rückgang von 27 Prozent auf 6,61 Millionen Geräte. Das Apple iPhone wurde 17,07 Millionen mal verkauft und bedeutet ein Plus von 21 Prozent während Analysten mit 20 Millionen verkauften Handys rechneten. Im ersten Fiskalquartal 2012 erwartet Apple-Finanzchef Peter Oppenheimer einen Umsatz von 37 Milliarden US-Dollar.