Der US-Softwarekonzern
Apple konnte im dritten Finanzquartal 2011 seinen Gewinn von 3,25 auf 7,31 Milliarden US-Dollar um 125 Prozent steigern. Der Umsatz belief sich auf 28,57 Milliarden Euro nach 15,70 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Die Erwartungen der Analysten hatten beim Gewinn bei nur 5,5 Milliarden US-Dollar gelegen und beim Umsatz waren es nur 25 Milliarden US-Dollar. Nach Angaben des Konzernchefs Steve Jobs sei es das beste Quartalsergebnis aller Zeiten. Im Berichtszeitraum wurden 20,34 Millionen
Apple iPhones abgesetzt und entspricht einer Steigerung von 142 Prozent.
Es konnten 9,25 Millionen
Apple iPads verkauft werden und sind beeindruckende 183 Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Mac-Absatz wurde ein Anstieg von 14 Prozent auf 3,95 Millionen Einheiten verzeichnet. Der Verkauf des
Apple iPod ging allerdings um 20 Prozent auf 7,54 Milliarden Einheiten zurück. Der Apple-Finanzchef Peter Oppenheimer rechnet mit einem Umsatz von 25 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal und der Gewinn soll bei 5,5 Milliarden US-Dollar liegen. Zur Zeit wird bei
Apple heimlich der Nachfolger von Steve Jobs gesucht, da er an der Leber erkrankt ist und regelmäßig eine Auszeit benötigt.